Resiliente Haltung

Serie: Eine resiliente Haltung entwickeln

In diesen unsicheren Zeiten ist es gut, einige Ankerpunkte zu haben, die uns helfen, angesichts der verschiedenen Veränderungen in unserer Gesellschaft ruhig zu bleiben und eine Resiliente Haltung zu entwickeln. Die Geheimnisse für eine resiliente Haltung Auch wenn es viel Arbeit ist, ein Buch zu schreiben, habe ich beim Schreiben wunderbare Menschen kennen gelernt, um[…]

Überanpassung am Arbeitsplatz

Überanpassung am Arbeitsplatz

Überanpassung am Arbeitsplatz! Wer kennt das nicht? Wir reagieren oft schnell: 🔶 mit dem Tempo und dem Diktat von mehr und schneller mithalten (Hamster im Rad) 🔶 anderen gefallen, um zur Gruppe zu gehören (Kammerdiener) 🔶 sich dem Arbeitsumfeld anpassen und nicht anders erscheinen als die anderen (Chamäleon) 🔶 verantwortungsbewusst zu sein, wenn wir auf[…]

Beziehungen

Ein Schlüssel zur Resilienz ist Beziehungen pflegen

Beziehungen pflegen ist ein zentraler Bestandteil unseres Systems. In diesem Monat beschäftige ich mich mit dem Thema Beziehungen pflegen, die Teil der Resilienzfaktoren sind. Soziale Bindungen sind für den Menschen von grundlegender Bedeutung, allerdings wurden sie durch die letzten zwei Pandemiejahre oftmals vor Herausforderungen gestellt. Schon vor der Pandemie begannen zwischenmenschlichen Beziehungen immer seltener zu[...]

Seien Sie Ihr eigener Influencer!

eine Aktivität, die uns gut tut Sein eigener Influencer zu sein könnte ein Personal-Leadership-Programm für das Jahr 2022 werden. Zu Beginn des neuen Jahres möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf die Aktivitäten lenken, mit denen wir unseren Lebensunterhalt nicht verdienen, die für unser Gleichgewicht aber notwendig sind. Denn sie helfen uns, uns besser zu fokussieren und[...]
Dialogue für den Change

Einen Dialog für den Change eröffnen

Change ist in aller Munde Nicht erst seit der Pandemie sind Veränderungen und Change in Unternehmen sichtbar geworden. Das Thema der Transformation kommt in Coachingsitzungen häufig vor. Auch wenn der Change immer noch beängstigend ist, so ist er doch unverzichtbar und ermöglicht es dem Unternehmen, sich der Entwicklung des Umfelds anzupassen und damit das Unternahmen[...]

Entspannung hilft im Alltag aufzutanken

Nach Beginn des neuen Schuljahrs nimmt die Alltagsroutine wieder ihren Lauf, gefolgt von ihren Begleitern: dem Stress und Erschöpfung. Entspannung hilft Ihnen dabei sich zu erholen und unterstützt das Aufladen Ihrer Batterien, um das restliche Jahr noch durchhalten zu können. Selbstreflexion 🔸   Wie bewältigen Sie Ihren täglichen Stress? 🔸   Was tun Sie, um Ruhe zu finden? 🔸    Welche[...]
Resilienz aufbauen

Balance finden und Resilienz aufbauen

Balance finden ist mehr als notwendig in Krisenzeit. Zahlreiche Studien zeigen, dass seit Beginn der Pandemie vor fast einem Jahr Frauen besonders stark von der Krise betroffen sind. Vor allem berufstätige Frauen sind oft Mehrfachbelastungen durch Arbeit, Haushalt und Home Schooling ausgesetzt. Der 110. Internationale Frauentag inspiriert mich dazu, das Bewusstsein für den wichtigen Beitrag[…]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner