Lachen

Stressabbau durch Lachen

Stressabbau durch Lachen ist ein gutes Gegenmittel in der Arbeit. Gestern haben wir bei einem Geschäftstreffen über ernste Themen gesprochen und dabei auch viel gelacht. Das gemeinsame Lachen hat unseren Zusammenhalt gestärkt und die Freude daran, einander zu helfen. Auch wenn heute nicht der Weltlachtag ist, möchte ich mit Ihnen darüber sprechen, denn Humor ist[…]

Überanpassung am Arbeitsplatz

Überanpassung am Arbeitsplatz

Überanpassung am Arbeitsplatz! Wer kennt das nicht? Wir reagieren oft schnell: 🔶 mit dem Tempo und dem Diktat von mehr und schneller mithalten (Hamster im Rad) 🔶 anderen gefallen, um zur Gruppe zu gehören (Kammerdiener) 🔶 sich dem Arbeitsumfeld anpassen und nicht anders erscheinen als die anderen (Chamäleon) 🔶 verantwortungsbewusst zu sein, wenn wir auf[…]

Jetzt Perfektionismus überwinden!

Perfektionismus überwinden kann man mit einem Marathonlauf vergleichen, weil es viel Training benötigt. Die Entwicklung von Gelassenheit und Widerstandsfähigkeit erfordert ein gewisses Maß an Disziplin, um übertriebenen Perfektionismus abzulegen. ♦️Wer kennt nicht jemanden, der Perfektionist ist? Laut dem Psychologen Thomas Curran ist der Perfektionismus in der heutigen Gesellschaft zu einer Pandemie geworden. Dieses Streben nach[…]

Im Gleichgewicht bleiben!

Im Gleichgewicht ist der neue Titel meines Buches. Der Inhalt wurde leicht verändert und Sie finden neue Übungen zum Nachdenken. Der Inhalt wurde leicht verändert und es wurden neue Übungen zum Nachdenken hinzugefügt. Ziel des Buches ist es, Resilienz zu entwickeln und das Gleichgewicht angesichts der verschiedenen, manchmal paradoxen Anforderungen der Arbeitswelt zu bewahren. ♦️[…]

Kristisches Denken

Kritisches Denken jetzt entwickeln

Zu Beginn des neuen Jahres, in dem wir mit vielen Herausforderungen in unterschiedlichen Bereichen konfrontiert werden, ist kritisches Denken sicherlich eine wichtige Fähigkeit, die es zu entwickeln gilt. In einer sich verändernden Welt hilft sie uns, mit neuen Situationen umzugehen und anpassungsfähige Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Es bedeutet auch, flexibler zu denken und[…]

Resilienz stärken – Herausforderung Job

Herausforderung Job Ein neues Jahr beginnt, und es ist immer förderlich, den ersten Monat des Jahres zur Selbstreflexion zu nutzen, das abzuwerfen, was uns daran hindert, aktiv zu werden, und zu versuchen, eine Perspektive auf bestimmte Dinge zu gewinnen, um die Lebensfreude angesichts unserer tiefen Bedürfnisse wiederzuentdecken. Wie ich in meinem Buch darlege, hat die[…]

Wohlbefinden

Wohlbefinden in der Natur für Ihre Gesundheit

Sein Wohlbefinden zu steigern ist notwendig denn je. In der letzten Woche habe ich meine Komfortzone verlassen und einen Kurs, der hauptsächlich im Wald stattfand, besucht, um zu lernen, wie man Resilienzseminare in der Natur organisiert. Im Wald spazieren zu gehen und die Gedanken schweifen zu lassen, gibt einem ein unglaubliches Gefühl der Entspannung und[…]

Selbstfürsorge als tägliches Glück

Raus aus dem Hamsterrad Mit dem Stress des kommenden Jahresendes, der Fortsetzung der Telearbeit und der Pandemie bleibt das Thema Selbstfürsorge von größter Bedeutung. Zeit für sich In dem Zeit- und Leistungswettlauf, in dem wir uns befinden, ist die Selbstfürsorge oft ein außergewöhnlicher Moment oder sogar eine Herausforderung. Wenn Sie sich zu oft dafür entscheiden,[...]

Entspannung hilft im Alltag aufzutanken

Nach Beginn des neuen Schuljahrs nimmt die Alltagsroutine wieder ihren Lauf, gefolgt von ihren Begleitern: dem Stress und Erschöpfung. Entspannung hilft Ihnen dabei sich zu erholen und unterstützt das Aufladen Ihrer Batterien, um das restliche Jahr noch durchhalten zu können. Selbstreflexion 🔸   Wie bewältigen Sie Ihren täglichen Stress? 🔸   Was tun Sie, um Ruhe zu finden? 🔸    Welche[...]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner