Entspannung hilft im Alltag aufzutanken

Nach Beginn des neuen Schuljahrs nimmt die Alltagsroutine wieder ihren Lauf, gefolgt von ihren Begleitern: dem Stress und Erschöpfung. Entspannung hilft Ihnen dabei sich zu erholen und unterstützt das Aufladen Ihrer Batterien, um das restliche Jahr noch durchhalten zu können. Selbstreflexion 🔸   Wie bewältigen Sie Ihren täglichen Stress? 🔸   Was tun Sie, um Ruhe zu finden? 🔸    Welche[...]
Resilienz aufbauen

Balance finden und Resilienz aufbauen

Balance finden ist mehr als notwendig in Krisenzeit. Zahlreiche Studien zeigen, dass seit Beginn der Pandemie vor fast einem Jahr Frauen besonders stark von der Krise betroffen sind. Vor allem berufstätige Frauen sind oft Mehrfachbelastungen durch Arbeit, Haushalt und Home Schooling ausgesetzt. Der 110. Internationale Frauentag inspiriert mich dazu, das Bewusstsein für den wichtigen Beitrag[…]

Resilient Leadership in Krisenzeiten

Eine Notwendigkeit Besonders heute ist Resilient Leadership noch wichtiger als früher. In Krisenzeiten bedeutet Manager sein, nicht unbedingt alle Antworten parat zu haben, sondern die Mitarbeiter zu ermutigen, zum Nachdenken anzuregen und gemeinsam angemessene und innovative Antworten auf neue Herausforderungen zu finden. Ein Resilient Leadership setzt voraus, dass im Vorfeld ein Vertrauensverhältnis im Team herrscht[...]

Resilienz stärken – Nein sagen hilft bei Burnout

Nein sagen hilft bei Burnout In Krisenzeiten ist Nein sagen für manche Führungskräfte schwieriger als sonst. Obwohl es oft Gründe gibt, „Ja“ zu sagen, ist es wichtig, Grenzen zu setzen. Die Folgen der „Too Nice“ Haltung sind, dass Sie nicht mehr ernst genommen werden. Sei es aus Angst vor Konflikten, einer Zurückweisung oder davor, den[...]

Resilienz stärken – Entschleunigung in Krisenzeiten

Schon vor der Krise war das Wort Entschleunigung Tabu und strapazierten viele Führungskräfte ihre Kräfte. Sie lebten oft in einem völligen Widerspruch zu ihren Werten und Bedürfnissen und probierten Sinn in dieser turbulenten Arbeitswelt zu suchen. Diejenigen die in der Lage sind von Zuhause aus zu arbeiten, werden nun öfter mit der Situation konfrontiert werden,[...]

Wie Sie Ihre Resilienz und Ihre Widerstandsfähigkeit stärken

Burn-out Prävention aktivieren Wenn einmal nicht über Digitalisierung oder die agile Arbeitswelt gesprochen wird, hört man viel über Stress, Erschöpfung oder Burn-out, wo Fälle eine exponentielle Steigerung erfahren. Viele Menschen leiden unter Überforderung und Stress und Burn-out ist schon lange mehr keine Managerkrankheit. Teilweise sind sogar Schüler und Studenten sind betroffen, die noch gar nicht[...]

Resilienz schützt vor Resignation in der Arbeit

Nicht nur viele Menschen, die sich über einen längeren Zeitraum in der Erwerbslosigkeit befinden, haben resigniert. Laut dem Gallup Engagement Index 2018 (siehe https://www.gallup.de/183104/engagement-index-deutschland.aspx) fühlen sich 71% der Berufstätigen nur gering an das Unternehmen gebunden. 14% der Arbeitnehmer besitzen gar keine Bindung zum Unternehmen. Die Unangepasstheit des traditionellen Managements verursacht Misstrauen bei den Mitarbeitern und[...]

Wie Sie Stress mit emotionaler Intelligenz besser bewältigen

Auf die Dosis kommt es an, auch beim Stress. Zu viel davon wirkt auf alle Körperfunktionen und macht krank . Stressoren und negative Emotionen setzen im Körper Stresshormone frei und halten Körper und Geist in einer ungesunden Alarmbereitschaft. In Stresssituation ist der Hormonspiegel ständig im Belastungsbereich. Das führt neben den körperlichen Auswirkungen auch zu einer[...]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner